Die MENSCHENKETTE FÜR FRIEDEN UND TOLERANZ war seit 2013 ein gelungenes Format in unserer Stadt. Nach 6 Jahren möchten wir gemeinsam etwas Neues wagen. Wir planen bereits jetzt eine große MITMACH-AKTION. Unter dem Motto FARBE (N) BEKENNEN! EIN REGENBOGEN FÜR DEMOKRATIE UND WELTOFFENHEIT laden wir Sie recht herzlich zu einer Choreographie ein, in der ein Regenbogen mit sechs Farben als Zeichen für Frieden und Vielfalt nachgebildet wird.
Dies geschieht mit Plakaten, die Sie einfach für ein paar Minuten hochhalten, um so die Farben des Regenbogens zu symbolisieren. Die Aktion wird übrigens aus verschiedenen Perspektiven gefilmt – wir finden, ein schönes Bild aus und für Dessau-Roßlau.
Außerdem wird es ein Bühnenprogramm am Markt, ein Nachbarschaftsfest am Bauhaus, zahlreiche Aktivitäten in Dessau-Nord und an anderen Orten geben.
Nicht vergessen: Schon der 7. März ist ein Tag der Erinnerung. Des Jahrestages der Bombardierung der Stadt im 2. Weltkrieg werden wir würdig gedenken.
07. März 2019
• 18.00 Uhr// dezentrale Gedenkkundgebungen (u. a. Friedensglocke und Friedhof III) LICHTER FÜR VIELFALT UND WELTOFFENHEIT
09. März 2019
• 13.00 Uhr// AUFTAKTKUNDGEBUNGund Beginn des buntenBÜHNENPROGRAMMSauf dem Marktplatz
• 14.00 Uhr// ChoreographieFARBE (N) BEKENNEN – EIN REGENBOGEN FÜR DEMOKRATIE UND WELTOFFENHEITauf dem Markt zum Läuten der Glocken
• 14.20 Uhr// Ausklang Bühnenprogramm mit MITSING-AKTIONdes Anhaltischen Theaters
• 15.00 Uhr// Stiftung Bauhaus Dessau mit NACHBARSCHAFTSFESTauf dem Bauhausplatz
• 16.00 Uhr// DESSAU-NORD GEDENKTmit zahlreichen Aktionen
Bitte helfen Sie mit, dass aus unserer Stadt im März 2019 eine klare Botschaft gesendet wird: Dessau-Roßlau ist weltoffen, bunt und vielfältig!